Alles fürs Dach
Gut gedacht - das Magazin
Alles, was Dächer brauchen
Schon der Volksmund weiß: Das eigene Dach behütet vor Ungemach. Doch die Krone eines Hauses ist immer auch zahlreichen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Schnell kann es daher zu Rissen, undichten Stellen oder größeren Beschädigungen kommen. Selbst wenn Sie davon verschont bleiben: Vielleicht ist es an der Zeit, am Dach eine Veränderung vorzunehmen. Denken Sie z. B. an eine Begrünung der Flächen oder eine Bebauung mit Solaranlagen. Dachdecker können Ihnen in allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Themenübersicht Alles fürs Dach

Dachheizung
In schneereichen Gebieten helfen Dachflächenheizungen dabei, das Dach und somit auch die Bewohner und Passanten vor zu hohen Schneelasten zu bewahren. Wie ein solcher Schutz aussieht und welches Modell sich für Ihre Zwecke am besten eignet, verrät Ihnen unser 11880.com-Dachdecker-Ratgeber.

Schneefanggitter – Sicherheit im Winter
Schneebedeckte Dächer sind ein schöner Anblick – wäre da nur nicht die Gefahr einer kleinen Schneelawine. Mit einfachen Schneefanggittern lässt sich diese Gefahr jedoch deutlich reduzieren. Wir erklären, wann Schneefänger sinnvoll sind, welche Modelle es gibt und wie viel der Dachschutz kostet.

Regenrinnen: Arten und Kosten
Regenrinnen sind unerlässlich für den Schutz Ihres Daches. Neben der professionellen Anbringung und den damit verbundenen Montagekosten, sind vor allem die Materialkosten zu beachten, die den Preis in die Höhe treiben können. Welche Materialen zum Einsatz kommen und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen, haben wir für Sie zusammengefasst.

Dachreinigung – Kosten & Preise
Mit einer fachgerechte Dachreinigung sparen Sie auf lange Zeit gesehen Kosten. Bei der fachgerechten Dachreinigung vom Profi ist die Reinigung der Dachrinne nur eine Komponente. Erfahren Sie hier alles zum Vorgehen und den Kosten und Preisen

Taubenschreck
Tauben können sehr lästig sein – nicht nur auf öffentlichen Plätzen, sondern vor allem auch auf dem eigenen Haus und Grund. Neben Lärm verursachen Tauben durch ihre Exkremente auch Schäden an Ihrem Dach. Zu allem Überfluss überträgt Taubenkot auch diverse Krankheiten. Daher sollten Sie einen Taubenschreck einsetzen. Was dabei zu beachten ist und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, lesen Sie hier.

Dachfläche berechnen
Bei der Berechnung der Dachfläche müssen Sie viele Aspekte bedenken und ein paar mathematische Formeln anwenden. Unser 11880-Dachrechner nimmt Ihnen die mühselige Arbeit ab. Lassen Sie mit wenigen Klicks die Dachfläche berechnen und erfahren Sie obendrauf, wie viele Dachziegel Sie für Ihr neues Dach benötigen!

Die Schornsteinabdeckung – unentbehrliches Detail oder reine Zierde?
Von der anspruchsvollen Napoleonhaube über die komplizierte Windhaube bis hin zur klassischen Regenhaube – die Möglichkeiten für die gewünschte Schornsteinabdeckung sind vielseitig. Aber ist eine Abdeckung überhaupt nötig?

Dachbegrünung – natürlich Dach decken
Schon gewusst? Mit einem grünen Dach leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und werden dafür mit etwas Glück von Ihrer Gemeinde belohnt. Die Kosten sind in der Regel abhängig vom Umfang der Grünfläche.

Der Traum von der eigenen Dachterrasse
Der Traum von einer sonnendurchfluteten Dachterrasse kann von einem Dachdecker-Profi in die Tat umgesetzt werden. Vorher sind allerdings noch wichtige Details wie Baugenehmigung, Statik und Wasserablauf zu klären.

Dachgauben – unterschiedliche Formen und Einbautipps
Der Einbau einer Dachgaube besticht von außen durch eine besondere Optik und bringt für den Innenbereich die maximale Lichtausbeute. Der Experte weiß anhand der Dachform sofort, ob eine Giebelgaube oder Schleppgaube in Frage kommt.

Dachfenster – ein Ausblick
Dachfenster ist nicht gleich Dachfenster. Es gibt Schwingfenster, Elektrofenster und Solarfenster. Zudem sollte ein Fenstertausch für die Optimierung energetischer Ziele immer mit Dämmarbeiten einhergehen.

Hilfe bei der Dachreparatur?
Eine Dachreparatur sollte man nicht auf die lange Bank schieben. Vielmehr gilt es, durch frühzeitige Sanierung statt teurer Ausbesserungen die Lebensdauer eines Dachs zu verlängern – und den Wohnkomfort zu erhalten.

Professionelle Dachwartung – Schäden beseitigen, vorsorgen, Lebensdauer erhöhen
Zu einer professionellen Dachwartung zählen mehrere Arbeitsschritte. Der Dachdecker begutachtet u. a. den Dachzustand, prüft die Fenster und reinigt die Regenrinnen. Für die Kosten gilt: Pflegen ist günstiger als reparieren.
Noch ein 11880-Tipp:
Über das Jahr wirken diverse Kräfte auf das Dach ein: Hagel, Starkregen und Wind können die Abdeckungen lockern, Ziegel aus der Halterung heben, lose Partikel des Unterbaus entfernen. Daher ist es wichtig, sämtliche Dachabdichtungen in regelmäßigen Abständen zu überprüfen und etwaige Beschädigungen ausbessern zu lassen. Die einmal jährlich durchgeführte Dachwartung widmet sich darüber hinaus der Reinigung der Rinne, der Überprüfung aller Materialien auf Wurmbefall, dem Gewährleisten wind- und wasserdichter Übergänge sowie der Säuberung der Dachgauben. Ihr Haus bewahrt also mit wenig Aufwand seinen Wert, das Dach ist sicher und bleibt Jahre lang in bestem Zustand. Hier im 11880.com-Dachdecker-Ratgeber erhalten Sie alle wichtigen Infos rund ums Dach und können direkt und ganz einfach per Klick Angebote von Dachdeckern aus Ihrer Region einholen.

Dachdecker
Auf Dachdecker müssen Sie sich in jeder Hinsicht verlassen können. Eine gute Ausbildung, viel Erfahrung, beste Kenntnisse in Materialkunde und Konstruktionsverfahren, Fairness bei der Angebotserstellung – diese Fertigkeiten und mehr sollte der Dachdecker mitbringen, dem Sie Bau, Reparatur oder Pflege Ihres Dachs anvertrauen. Informieren Sie sich in unserem Magazin, wie Sie den richtigen Dachdecker finden!

Dachformen
Welches Dach passt am besten zu meinem Haus? Keine leichte Frage, denn schließlich soll Ihr Dach nicht nur Schutz bieten, sondern den Charakter Ihres Hauses unterstreichen. Schleppdach, Satteldach, Zeltdach, Flachdach – wir stellen Ihnen die wichtigsten Dachformen mit ihren Vor- und Nachteilen vor. Dieses Wissen befähigt Sie, mit dem Dachdecker Ihrer Wahl die beste Lösung für Ihr Haus zu finden.

Kosten & Tipps
Dacharbeiten sind oft mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Wir geben Ihnen für alle Dacharbeiten eine Kostenübersicht und erklären Ihnen, an welchen Stellen Sie an Material oder Arbeitszeit sparen können. Preistipps zu Dachpappen und Dachfenstereinbau? Preisentwicklung bei Photovoltaikanlagen? Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen!