>Dach neu decken - So sparen Sie Kosten

Was wird die neue Dachdeckung kosten?

Wenn Sie sich "nur" um eine neue Dachdeckung Gedanken machen müssen, sind die Kosten überschaubar und entstehen allein für die Eindeckung. Dachziegel, Reet, Metall, Dachstein - die verschiedenen Dachdeckungsarten schlagen auch mit unterschiedlichen Preisen zu Buche. Durchschnittlich kostet ein neues Dach mit 150qm und Tonziegeldeckung ca. 7.000€. Dieser Preis kann nach unten variieren - etwa bei günstigen Dachplatten schon ab 5€ / qm -, aber auch höher liegen - z.B. bei Reetdachdeckung, die mehr als 100€ / qm kosten kann.

>>> Jetzt HIER PREISE vergleichen <<<

Dachreparatur Kosten kalkulieren


Dacheindeckung: Materialien und ungefähre Kosten (inkl. Verlegung)

  • Betondachziegel: 20€ / qm
  • Flachdachziegel: 25€ / qm
  • Wellblech, verzinkter Stahl: 25€ / qm
  • Doppelmuldenziegel: 30€ / qm
  • Nonnen- und Mönchziegel: 50€ / qm
  • Faserzement Spitzschablonendeckung: 30€ / qm
  • Faserzement Doppeldeckung: 55€ / qm
  • Schiefer: 80€ / qm
  • Kupfer: 90€ / qm
  • Reet: 100€ / qm
  • Metalldachpfannen: unter 10€ / qm
  • Kunststoff-Dachpfannen: ab 1€ / Stück, abhängig von Größe und Ausführung
  • Bitumendachschindeln: 10€ / qm (+ Befestigung & Verschalung)

Unser Tipp: Wenn Sie Faserzementplatten wählen, sind Sie optisch nah an den begehrten Schieferplatten, aber weit von deren Preis entfernt.

Dach neu eindecken - Zusatzkosten

Mit den reinen Materialkosten ist es in der Regel preislich nicht ganz getan. Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Faktoren, die Sie bei den Kosten der Dacheindeckung bedenken müssen:

  • Höhe des Dachs
  • Abstände und Maße der Dachlattung
  • Art und Befestigung der alten Dacheindeckung
  • Schutzmaßnahmen beim Auf- und Abbau (Staub, Lärm, Untergrundschäden)

Insgesamt kostet allein die Entsorgung der Dacheindeckung zwischen 8 und 14€ / qm. Muss auch die Dachlattung entfernt werden, kommen weitere 2 - 4€ / qm hinzu.

Es erwartet Sie eine höhere Investition
Es erwartet Sie eine höhere Investition

Dach neu decken: Kosten sparen, nicht Qualität

Dachsparren sind ein Kostenfaktor, den Sie möglicherweise bei der Dachneueindeckung mit einkalkulieren müssen. Dies aber nur, sofern die Dachlattung wirklich erneuert werden muss. Neben diesen Zusatzarbeiten können Sie aber auch bei der eigentlichen Dachneudeckung Kosten sparen:

  • Bei einfachen Dachformen (z.B. Flachdach oder Satteldach. Zeltdächer sind eher teurer.)
  • Günstige Dachdeckungsmaterialien
  • Keine Dachbeschichtung (z.B. Glasierung)
  • Entsorgung der Dacheindeckung selbst übernehmen

Nicht vergessen: Sie sollten jedoch bei solchen Sparmaßnahmen den Rat Ihres Dachdecker-Profis in Betracht ziehen. Die Experten wissen, welche Kosten sich bei der Dachdeckung einsparen lassen.


Finden Sie Ihren passenden Dienstleister in Ihrer Nähe
für Ihr Bauvorhaben!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Ausgewählte Anbieter
  • Sparen Sie Zeit und Geld
  • Erfahrung aus mtl. über 85.000 Suchen
Jetzt den richtigen Dachdecker finden  >

Darum lohnt sich die Dachneudeckung für Sie

Manches vermisst man erst, wenn es nicht mehr da ist. Das werden Sie bestätigen können, wenn Ihr Dach nicht mehr seinen Dienst tut. Der Schutz vor Wind und Wetter ist die Hauptaufgabe des Dachs. Wenn es Schäden hat, schadet das auch der Schutzfunktion, und ab einem bestimmten Punkt ist es mit punktueller Dachreparatur einfach nicht mehr getan.

Dachneudeckung vs. Dachsanierung

Wir grenzen ab, Sie wägen ab: Brauchen Sie ein neu gedecktes Dach, also etwa neue Dachziegel? Oder brauchen Sie eine komplette Dachsanierung? Letztere umfasst neue Dachlatten sowie gegebenenfalls auch eine neue Dachdämmung. Diese Zusatzposten verursachen natürlich deutlich höhere Kosten, wie Sie in unserem Tipp zu den Kosten der Dachsanierung lesen können.

Dachsanierung – diese Kosten kommen auf Sie zu!

Feuer, starke Stürme oder auch Schneedruck können erhebliche Schäden verursachen, die durch einfache Reparaturen nicht mehr zu beheben sind. Führen Sie Ihr Dach zurück zu alter Stärke, durch professionelle Dachsanierung.

Dachrinnenreinigung – so wertvoll wie günstig

Schmutz sammelt sich mit Vorliebe in Dachrinnen. Einmal im Jahr ist daher eine Dachrinnenreinigung zu empfehlen. Aber wann genau? Und wie? Und wie können Sie bei der Dachrinnenreinigung Kosten sparen? Hier erfahren Sie mehr!