Dachziegel Preisvergleich
© brizmaker – istockphoto.com

Erfahren Sie die Dachpfannen Preise!

Die Dachpfannen Preise hängen von vielen Faktoren ab. Soll die Dachpfanne aus Ton oder Stein sein? Wünschen Sie eine besondere Form, Farbe oder zusätzliche Beschichtungen? Diese Punkte müssen vorab geklärt werden und in die Kostenkalkulation mit einfließen.

Material der Dachpfannen

So liegen die Dachpfannen Preise bei Tonziegeln höher als die Dachsteine Preise – letztere sind aus günstigerem Beton gefertigt. Der Preisunterschied ist durch die energiesparendere Herstellung bedingt: die Rohlinge werden nicht wie Ton bei hohen Brenntemperaturen von über 100°C gebrannt, sondern bei lediglich 60°C getrocknet. Gleichzeitig entsteht hierbei weniger CO² Emissionen, weshalb der Dachstein über eine bessere Öko-Bilanz verfügt. Da Dachpfannen aus Beton schwerer sind als Tonziegel, eignen sie sich insbesondere für windige Wohngegenden. Zudem werden sie mit der Zeit widerstandsfähiger und frostbeständiger als Ziegel aus Ton, da sie immer weiter aushärten. Damit sind sie sogar noch frostbeständiger und resistenter gegen Hagel als Dachziegel aus Ton.

Mit den Jahren verstärkt sich bei Betonstein allerdings die Versandung, da der Niederschlag das Material Stück für Stück ablöst. Die Reste sammeln sich daraufhin in der Dachrinne ran und eine Dachrinnenreinigung ist die Folge. Außerdem sind Tonziegel im Vergleich weniger anfällig für Moos- und Flechbewuchs, obwohl Dachsteine in den letzten Jahren durch immer bessere Beschichtungen kräftig aufgeholt haben. Letztendlich sind sich beide Materialien jedoch in vielen Punkten ähnlich: Beide Dachpfannen sind feuersicher, langlebig, in vielen Farben erhältlich und bieten einen guten Schutz gegen Regen, Schnee und Frost.

Ziegel und Dachsteine sind jedoch nicht die einzigen Optionen. Dachpfannen aus Stahl oder Aluminium sind ebenfalls erhältlich und immer stärker gefragt. Mit etwa 0,5 mm Dicke sind sie etwa zehnmal leichter als ihre Verwandten aus Beton und Ton und damit gerade für ältere Dachstühle geeignet. Auch bei einer dicken Dämmung empfiehlt es sich, die Eindeckung entsprechend leicht zu halten. Das spiegelt sich im Preis wider: Dachpfannen aus Stahl bewegen sich preislich gesehen zwischen Tonziegeln und Betonziegeln. Aluminium-Dachpfannen sind wiederum teurer als die etwas schwereren Stahl-Dachpfannen. Beide Metalldachpfannen sind korrosionsbeständig und besitzen eine Oberflächenbeschichtung. Das macht Dachpfannen witterungsbeständig und erschwert es Moosen und Flechten, sich auf ihnen anzusiedeln.

Ziegel
© Ziva_K - istockphotos.com

Dachpfannen mit Falz oder ohne?

Zusätzlich zum Material stellt sich für Ihren Dachpfannen Preisvergleich auch noch die Frage, ob die Pfannen ein Falz haben sollen oder nicht. Mit Falz können die Dachpfannen ineinander verlegt werden, wodurch das Dach gleichzeitig wasserdicht wird. Ohne Falz ist das Verlegen (z. B. Kronen- oder Doppelverlegung) aufwendiger und erfordert auch den Einsatz von mehr Material, was die Dachpfannen Kosten natürlich in die Höhe schraubt. Der Bedarf lässt sich also allein schon durch diese Entscheidung aktiv beeinflussen. Die Beschichtung muss ebenfalls bedacht werden: Eine qualitativ hochwertige Engobe oder Glasierung drückt den Preis zusätzlich nach oben.

Dachpfannen Formen

Im Idealfall sollten Sie diese Details daher vorab klären, beziehungsweise eine grobe Vorstellung von der Optik Ihres Daches haben. Dazu gehört auch die Form der Dachpfannen. Als Hilfestellung kann unsere Dachpfannen Kostenübersicht dienen, die Ihnen die Kosten für die gängigsten Dachpfannen nennt. Nehmen Sie diese Preise als Grundlage, nutzen Sie Rechner, um die Dachfläche zu berechnen und Sie erhalten ein erstes Richtmaß über die zu erwartenden Kosten.

 Dachpfannen Preisliste

Dachpfanne: Preis pro m²:  Preis pro Pfanne:
S-Pfanne 11-12 € 1.08 €
Sigma Pfanne 6-7 € 1.08 €
Frankfurter Pfanne 7-9 € 0,59 €
Finkenberger Pfanne 7-8 € 0,63 €

 

Diese Preisliste gibt Ihnen einen guten Überblick. Wie hoch die Kosten für Dachziegel und Co. konkret in Ihrem persönlichen Fall sind, erfahren Sie ganz einfach in unserem Portal. Geben Sie dazu Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein und teilen Sie in Ihrer Anfrage Ihre Vorstellung mit. Wie groß ist das Dach? Welche Farbe sollen die Pfannen haben? Soll das Dach repariert oder saniert werden? Auf Basis dieser Angaben erhalten Sie binnen kurzer Zeit kostenlos und unverbindlich maßgeschneiderte Angebote von mehreren Betrieben aus Ihrer Region. Vergleichen Sie bequem vom Sofa aus die Dachpfannen Preise und stellen Sie so schnell und unkompliziert Ihren persönlichen Dachpfannen Preisvergleich zusammen.

Erfahren Sie jetzt gleich die Dachpfannen Preise in Ihrer Region, holen Sie Angebote ein und starten Sie Ihren persönlichen Dachpfannen Preisvergleich direkt hier auf unserer Plattform.


Weitere Preisvergleiche rund ums Thema Dach

Dachformen Preisvergleich

Dächer kommen in vielen verschiedenen Farben und Formen, weshalb die Auswahl des Daches nicht leicht fällt. Je nach Dachform ergeben sich zudem unterschiedliche Preise, doch welche Dachform ist die richtige? Wir können helfen. Machen Sie jetzt den Preisvergleich und finden Sie das perfekte Dach für Ihr Haus.

Dachinspektion Kosten

Dachinspektionen helfen dabei frühzeitig Dachschäden zu erkennen. Je nach Versicherung und Schadensfall ist eine jährliche Dachinspektion sogar dringend anzuraten. Erfahren Sie hier, warum sich regelmäßige Dachinspektionen für Sie lohnen und mit welchen Kosten Sie für Ihre Dachinspektion rechnen müssen. Kostenlos und unverbindlich!

Reetdach Kosten

Die beliebten Reetdächer sind von der Nordsee und Ostsee kaum wegzudenken. Was die Reetdächer so besonders macht und wie viel so ein Reetdach kostet, erfahren Sie gleich hier: Angebote einholen, Kosten erfahren und Geld sparen! Den richtigen Dachdecker für Ihr Reetdach finden Sie so im Handumdrehen.

Dachterrasse bauen Kosten

Ob aus Holz oder Naturstein, eine Dachterrasse macht einiges her und verschafft Ihnen selbst auf kleinster Fläche Erholung pur. Bevor Sie mit der Planung beginnen, sollten Sie jedoch vorab die anfallenden Kosten klären. Finden Sie hier die besten Dachdecker für Ihre Dachterrasse und suchen Sie sich das günstigste Angebot heraus – Jetzt Preise vergleichen!

Dachbodendämmung Kosten

Von Aufdeckendämmung bis Zwischendeckendämmung, die Dachbodendämmung ist ein wichtiger Bestandteil der Wärmedämmung, denn ohne Sie können hohe Energiekosten entstehen. Vergleichen Sie deshalb gleich jetzt Angebote aus Ihrer Region und finden Sie die besten Fachmänner für Dachdämmung. Starten Sie den Preisvergleich!

Dachreparatur Kosten

Schäden am Dach können viele Ursachen haben, doch sie alle haben gemeinsam, dass sie möglichst schnell behoben werden sollten. Ob schwer zugängliche und versteckte Schäden oder offensichtliche Löcher im Dach: Ist Ihr Dach kaputt? Wir können helfen. Machen Sie jetzt den Preisvergleich und finden Sie Dachdecker in Ihrer Umgebung.

Dachfenster Preise

Der Fenstertyp und der Dachaufbau sind offensichtliche Kostenfaktoren bei der Berechnung der Dachfenster Preise. Doch auch die Verglasung, die Dämmung und einige weitere Faktoren sind für die Kostenberechnung entscheidend. Wir erklären, wie sich die Kosten im Detail berechnen. Vergleichen Sie die Dachfenster Preise und finden Sie den besten Dachdecker für Ihr Vorhaben.

Dachrinne erneuern Kosten

Ohne Dachrinnen würden Dächer im wahrsten Sinne schnell alt aussehen. Alle fünf Jahre sollte die Dachrinne aber erneuert werden. Warum das so ist, erfahren Sie hier – und den passenden Dachdecker finden Sie gleich mit dazu. Jetzt kostenlos den Preisvergleich starten und Dachdecker in Ihrer Umgebung finden!

Dachgaube Kosten

Dachgauben sehen nicht nur schön aus, sie bringen auch mehr Raum und Sonnenlicht in Ihr Heim. Für den Bau der Dachgaube brauchen Sie jedoch auch einen guten Dachdecker – Vergleichen Sie jetzt unverbindlich Angebote und finden Sie den passenden Anbieter in Ihrer Nähe.

Dacheindeckung Kosten

Für jedes Dach gibt es die passende Dacheindeckung, doch nicht für jedes Dach kommen alle Materialien und Methoden infrage. Dachdeckerprofis beraten Sie eingehend und führen die Dacheindeckung fachgerecht aus. Starten Sie den Preisvergleich und holen Sie sich Angebote aus Ihrer Region ein!

Dachbegrünung Kosten

Gerade in Städten kommt die Begrünung oft zu kurz, nicht zuletzt auch wegen des fehlenden Platzes. Die Dachbegrünung kann hierfür die Lösung sein – wir klären auf, welche Optionen Sie haben und was das Ganze kosten kann. Starten Sie hier den Preisvergleich und holen Sie sich Angebote für Ihr Projekt ein.

Neues Dach Kosten

Ein neues Dach verursacht einige Kosten, allen voran für Material und Aufwand. Und auch die Vorschriften und Regelungen können je nach Ort sehr unterschiedlich sein. Finden Sie deshalb Angebote aus Ihrer Region und starten Sie den unkomplizierten Preisvergleich. So erfahren Sie schnell, welche Kosten für ein neues Dach auf Sie zukommen.