>Dachreinigung – Kosten & Preise
Altes Dach benötigt Dachreinigung
© JFsPic - istockphoto.com

Werterhalt und Schutz der Bausubstanz

Die Gründe für eine Dachreinigung sind vielfältig und reichen von rein optischen Gesichtspunkten über den nachhaltigen Schutz der Bausubstanz bis zum langfristigen Werterhalt der Immobilie. Bei den meisten Dachtypen setzt sich im Laufe der Jahre zwangsläufig Moos an. Das Moos speichert Wasser, wodurch sich die spezielle Schutzschicht der Dachpfannen langsam auflöst. Dabei handelt es sich zwar um einen sehr langwierigen Prozess, der aber schwerwiegende Konsequenzen mit sich bringt, wenn die Dachreinigung nicht rechtzeitig durchgeführt wird.

Kosten und Preise

Es erwartet Sie eine geringe Investition
Es erwartet Sie eine geringe Investition

Die Kosten für eine professionelle Dachreinigung belaufen sich auf ca. 4 € pro Quadratmeter. Wird die Dachreinigung mit dem Hochdruckverfahren durchgeführt, sind die Kosten etwas höher und liegt zwischen 5,50€ und 8,50€ pro Quadratmeter. Allerdings können je nach Zustand des Dachs sowie je nach Art der Dachkonstruktion, Dachneigung und Zugänglichkeit des Dachs für eine Dachreinigung sehr unterschiedliche Preise entstehen. Faktoren die den Preis der Dachreinigung beeinflussen sind:

  • Größe der Dachfläche (hier Dachfläche berechnen)
  • Konstruktionsweise des Dachs (Dachart, z.B. Satteldach, Knicke, Kehlen, Gauben, etc.) um den Wasserabfluss am Dach beurteilen zu können
  • Zustand des Dachs (Grad der Verschmutzung, vorhandene Schäden und Undichtigkeiten am Dach, Staunässe, Moosbefall, etc.)
  • viele kleine, verwinkelte Flächen
  • Zugangsmöglichkeiten zum Dach

Viele Billigstanbieter, die mit unsachgemäßen Methoden Dachreinigungen durchführen, können oft Schäden an der Dacheindeckung verursachen, für die sie später kaum haftbar zu machen sind.

Holen Sie hier kostenlos und unverbindlich Angebote von Dachdeckern aus Ihrer Region ein und lassen die Dachreinigung von einem professionellen Unternehmen durchführen.

Durch Dachreinigung dauerhafte Schäden vermeiden

Hochdruckreinigung am Dach
© Marina Lohrbach - istockphoto.com

Eine Kombination aus Dachreinigung und Dachbeschichtung ist empfehlenswert, um die Bausubstanz nachhaltig vor Wasser und Schmutz zu schützen. Eine regelmäßige Dachwartung durch einen ausgebildeten Dachdecker beugt zudem bösen Überraschungen vor und sollte alle paar Jahre vorgenommen werden. Darüber hinaus sollte die Dachrinnenreinigung fester Bestandteil der Dachreinigung sein, um Synergieeffekte bei der aufwändigen Arbeit auf dem Dach zu nutzen.

Wie geht professionelle Dachreinigung?

Vor der eigentlichen Dachreinigung mit Dachbeschichtung sollte das Dach bei starker Verschmutzung zunächst mit einer Teleskoplanze von grobem Schmutz befreit werden. Im Anschluss an diese Maßnahme wird spezielles „Dachshampoo“ auf den Pfannen versprüht. Das Dachshampoo zieht in die Schmutzschicht ein und löst diese nach und nach. Der Regen erledigt den Rest und spült die Verunreinigungen über die Dachrinne in die Kanalisation. Dabei ist zu beachten, dass bei starker Dachverschmutzung anschließend auch eine Dachrinnenreinigung durchgeführt werden sollte. Im Rahmen der Dachrinnenreinigung können festgesetzte Partikel vom Dachdecker aus der Rinne entfernt werden, damit es nicht zu Verstopfungen kommt.

Pflege von Dachziegeln

Dachreinigung „auf die harte Tour“

Dachreinigung mit Hochdruckreiniger
© tombaky - istockphoto.com

Alternativ zur sanften Reinigung mit Shampoo können Sie sich auch für eine Hochdruckreinigung entscheiden. Bei einer Hochdruckreinigung werden die vertrockneten Verschmutzungen mithilfe eines speziellen Geräts aufgebrochen und weggespült. Diese Methode sollte auf jedem Fall einem Fachmann überlassen werden, da das Dach bei unsachgemäßer Ausführung Schaden nehmen kann.

Im Rahmen der Dachwartung sollte im Anschluss an die Wartung eine Dachbeschichtung aufgetragen werden. Die Dachbeschichtung schützt die Pfannen vor äußeren Einflüssen und verlängert die Lebenserwartung des Dachs.

Dachziegel Aufbereitung

Finden Sie Ihren passenden Dienstleister in Ihrer Nähe
für Ihr Bauvorhaben!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Ausgewählte Anbieter
  • Sparen Sie Zeit und Geld
  • Erfahrung aus mtl. über 85.000 Suchen
Jetzt den richtigen Dachdecker finden  >

Setzen auch Sie rund ums Dach auf hohe Qualität. Starten Sie mit einer kostenlosen Anfrage, um Ihr bestes Angebot für Ihr Dachprojekt zu finden. Sie erhalten unverbindliche Angebote von ausgewiesenen Dachdecker-Profis aus Ihrer Nähe. Einfacher gehts nicht!

Ein weiterer Tipp für Sie

Kosten für die Daemmung

Dachsanierung – diese Kosten kommen auf Sie zu!

Feuer, starke Stürme oder auch Schneedruck können erhebliche Schäden verursachen, die durch einfache Reparaturen nicht mehr zu beheben sind. Führen Sie Ihr Dach zurück zu alter Stärke, durch professionelle Dachsanierung.

Dachinspektion im Frühjahr

Alle Jahre wieder…kommt die Zeit für eine umfassende Dachinspektion. Die lassen Sie idealerweise von einem professionellen Dachdecker durchführen, wenn der Frühling sich ankündigt. Kleine Schäden oder Schmutz werden entfernt, das Dach strahlt in neuem Glanz.

Dachgauben – unterschiedliche Formen und Einbautipps

Der Einbau einer Dachgaube besticht von außen durch eine besondere Optik und bringt für den Innenbereich die maximale Lichtausbeute. Der Experte weiß anhand der Dachform sofort, ob eine Giebelgaube oder Schleppgaube in Frage kommt.

Dachbegrünung – natürlich Dach decken

Schon gewusst? Mit einem grünen Dach leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und werden dafür mit etwas Glück von Ihrer Gemeinde belohnt. Die Kosten sind in der Regel abhängig vom Umfang der Grünfläche.