>Dachgauben

Schönheit auf dem Dach schaffen Dachgauben

Dachgauben bescheren Ihnen und Ihrem Haus neuen Wohnraum unterm Dach. Gleichzeitig spenden Sie bewohnten Dachräumen eine Menge Licht und machen so Dachgeschosse wohnlich. Und damit es auch von außen gut aussieht für Ihr Haus, gibt es für jede Dachplanung die richtige Gaube. Unterschiede gibt es natürlich in der Optik, in Form und Ausführung, sowie auch im Preis. So oder so zahlt sich der Einbau einer Dachgaube auf jeden Fall für Sie und Ihre Immobilie aus - vorausgesetzt, sie wird fachmännisch durchgeführt.


Dachgauben Übersicht - alles ist möglich

Dachgauben Übersicht

Sie interessieren sich für Dachgauben? Unser 11880.com-Dachdecker-Ratgeber informiert Sie zu allen gängigen Gaubenarten und gibt Ihnen gleich auch Kontakt zu einigen der besten Dachdecker in Ihrer Nähe an die Hand.

Bis Sie Antwort erhalten, nutzen Sie doch einfach unseren praktischen Gaubenrechner zur Kostenermittlung.

Finden Sie Ihren passenden Dienstleister in Ihrer Nähe
für Dachgeschossausbau!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Ausgewählte Anbieter
  • Sparen Sie Zeit und Geld
  • Erfahrung aus mtl. über 85.000 Suchen
Jetzt den richtigen Dachdecker finden  >

Themenübersicht Dachgauben

Schleppgaube

Tradition, Raumgewinn, Lichteinfall – Die Schleppgaube bietet Ihnen so ziemlich alles, was sich Hausbesitzer von diesem besonderen Dachausbau wünschen. Noch dazu zählt die Schleppgaube zu den günstigsten Dachgauben. Das alles entspricht auch Ihren Wünschen?

Tonnendachgiebelgaube

Die Tonnendachgiebelgaube ragt aus Ihrem Dach heraus, spendet Extra-Wohnraum und Licht unter dem Dach und sorgt gleichzeitig für ein optisches Highlight außen. Gleich drei Vorteile auf einmal, die sich auch Ihrem Dach gut machen würden.

Rundgaube

Eine runde Sache für Ihr Dach: Die Rundgaube spendet Licht in bewohnten Dachetagen, sorgt für mehr Platz und wertet Ihr Haus auch von außen deutlich auf. So vielseitig vorteilhaft, ist die Rundgaube zweifelsohne eine der beliebtesten Gauben auf deutschen Dächern.

Trapezgaube

Die Trapezgaube bringt mehr Licht in Wohnräume unterm Dach, schafft Extra-Wohnraum, schafft es aber auch gleichzeitig dabei, optisch dezent im Hintergrund zu bleiben. Damit ist die ideal für Sie, wenn Sie eine effektive und gleichzeitig unauffällige Dachgaube wünschen.

Fledermausgaube

Die Fledermausgaube ist speziell in der Form, sehr anspruchsvoll im Einbau und auch herausragend in Optik und Kosten. Unser 11880.com-Dachdecker-Ratgeber erläutert, warum sich ein Blick auf das „Ochsenauge“ lohnt und was Sie der Einbau einer Fledermausgaube kosten kann.

Dachgiebel

Geschwungen, gestaffelt oder auch verkröpft findet sich der Dachgiebel eindrucksvoll an vielen historischen europäischen Gebäuden. Und auch heute noch und in Gaubenform kann der Dachgiebel ein Dach verschönern und gleichzeitig für mehr Licht darunter sorgen.

Giebelgaube

Der Dachgiebel hatte schon vor Jahrhunderten große architektonische Bedeutung für Gebäude. Die Giebelgaube ist ihm nachempfunden, und auch sie verschönert das Dach, sorgt aber außerdem auch für Extra-Raum unter dem Dach und zusätzlichen Lichteinfall.

Walmdachgaube mit Firstgrad

Die Walmdachgaube stellt ein echtes optisches highlights auf Ihrem Dach dar. Darunter sorgt die Walmdachgaube für ein Mehr an Wohnraum und auch Licht für die darunter befindlichen Wohnräume. Von den Verwandten Gauben unterscheidet sie sich in kleinen aber feinen Nuancen.

Walmdachgaube ohne Firstgrad

Die Walmdachgaube ist in ihrer Form dem gleichnamigen Dach nachempfunden, kann aber prinzipiell für jede Dachform Anwendung finden. Durch diese Anwendung der Walmdachgaube erfreuen Sie sich unter dem Dach an größerem Wohnraum und Lichteinfall. Für bewohnte Dachgeschosse ist die Walmdachgaube also ideal.


Weitere Themen zu Dachgauben

Dachgaubenfenster

Dachgaubenfenster

Bringen Sie mehr Licht in Ihr Haus. Ein Dachgaubenfenster bringt viele Vorteile für Sie, unser 11880.com-Dachdecker-Ratgeber erklärt Ihnen, nach welchen Kriterien Dachgaubenfenster ausgewählt werden und was neue Dachgaubenfenster kosten können.