die wir an mehrere Anbieter weitergeleitet haben.
- Zur Eingabe-Bestätigung senden wir Ihnen eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben.
- Wir suchen passende Anbieter in Ihrer Region und leiten die Anfrage an mehrere Anbieter weiter. In den nächsten Tagen melden sich die Anbieter bei Ihnen.
- Sie suchen sich das für Sie beste Angebot aus.

Kennen Sie schon unsere weiteren Preisvergleiche?
Andere Nutzer vergleichen gerade folgende Branchen bei uns und sparen Zeit & Geld
Hier zu allen Preisvergleichen der 11880.com.

Erfahren Sie die Dachfenster Preise!
Die Preisspanne der Dachfenster Preise reicht sehr weit. Schließlich macht es einen großen Unterschied, ob ein Dachfenster ausgetauscht oder die Dachhaut für ein neues Fenster geöffnet werden muss. Auch die Dachart hat einen wesentlichen Einfluss auf die Dachfenster Kosten.
Da beim Einbau eines Dachfensters in ein Flachdach die aufwendigen Dachabdichtungsbahnen betroffen sind, ist das Dachfenster einbauen hier mit besonders großen Kosten von 700 bis 800 € verbunden. Bei einem Schrägdach liegen die Dachfenster Preise mit 300 bis 600 € hingegen deutlich niedriger. Bei diesen groben Richtwerten gilt es zu bedenken, dass neben der Größe des neuen Dachfensters auch der jeweilige Dachaufbau inklusive Dachabdichtung zu berücksichtigen ist. Hinzu kommen Faktoren wie die Materialart, die Verglasung, der eigentliche Fenstertyp sowie die Ausstattung.
Fenstertyp: Deutliche Preisunterschiede
Schwingfenster ohne zusätzlichen Solarschutz sind am günstigsten und bereits ab 450 € aufwärts erhältlich. Etwas kostspieliger sind Klapp-Schwingfenster, die Sie ab 550 € erhalten. In dieselbe Kategorie fallen Gaubenfenster, die ab 500 € in ihrer günstigen Variante erhältlich sind, aber auch deutlich teurer werden können. Mindestens 200 Euro mehr kosten elektrische Schwingfenster, die man bequem von der Couch aus bedienen kann. Ein zusätzlicher Regensensor sorgt dafür, dass das Fenster bei Regenfall automatisch zugeht. Die 1.000 € Marke knacken vor allem Panoramafenster bzw. Dachflächenfenster. Je nach Modell und Größe können mehrere Tausend Euro zusammenkommen. Wie bei allen anderen Produkten auch, steigt der Preis mit dem Umfang der Funktionen. Zusätzliche Rollläden, Milchglas oder Insektenschutz sollten immer passend zu den tatsächlichen Bedürfnissen ausgewählt werden.
Rahmenmaterial & Verglasung beeinflussen die Dachfenster Kosten

Ein Fenster soll nicht nur für helle Verhältnisse in den Räumen sorgen, sondern auch von der Optik her gut zum restlichen Gebäude passen. Mit Fensterrahmen kann man schnell das Aussehen eines Fensters beeinflussen und zeitgleich wichtige Funktionen erfüllen. Denn eine gute Wärmedämmung und Schallschutz werden zum großen Teil auch vom Rahmen bestimmt. Besonders günstig sind Rahmen aus pflegeleichtem Kunststoff. Etwas teurer wird Holz, welches vor allem gut dämmt. Aluminium ist am teuersten und besticht vor allem durch ein modernes Aussehen und eine sehr gute Widerstandsfähigkeit, ist dafür aber bei der Wärmedämmung im Nachteil. Die etwas günstigere Aluminium-Holz Variante gleicht diesen Nachteil aus. Sparen Sie im Zweifelsfall nicht am Material, wenn bestimmte Eigenschaften zwingend erfüllt werden sollen (z. B. Schalldämmung), da ein erneuter Austausch natürlich weitere Kosten mit sich bringt. Finden Sie daher bereits vorher heraus, welcher Rahmen am besten zu Ihrem Dach und Ihren Wünschen passt.
Je nach Verglasung (einfach, zweifach oder dreifach) ergeben sich ebenfalls unterschiedliche Dachfenster Preise. Die Dreifachverglasung weist hierbei die besten Dämmeigenschaften auf, ist dafür allerdings auch am kostspieligsten und etwa 10 bis 15 Prozent teurer als die Zweifachverglasung. Die höheren Kosten bei der Anschaffung amortisieren sich jedoch bereits nach wenigen Jahren, denn die Heizkosten werden auf Dauer erheblich gesenkt. Lassen Sie sich jedoch von einem erfahrenen Dachdecker beraten, denn in einigen Fällen kann auch die Zweifachverglasung die bessere Wahl sein, z. B. wenn die Wand schlecht gedämmt ist und sich dadurch die Gefahr der Schimmelbildung erhöht.
Dachfenster Preise ermitteln

Möchten Sie beim Dachfenster einbauen Kosten vergleichen und in Erfahrung bringen, mit welchem Betrag Sie rechnen müssen? Dann sind Sie auf unserem Portal genau richtig. Tragen Sie einfach Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein, holen Sie kostenlos und unverbindlich Angebote ein und starten Sie Ihren ganz persönlichen Dachfenster Preisvergleich. Informieren Sie sich über die Dachfenster Kosten in Ihre Region und wählen Sie den besten Dachdecker aus. Machen Sie bei Ihrer Anfrage genauere Angaben zu den Gegebenheiten Ihres Daches sowie den Anforderungen an die neuen Fenster und Sie erfahren Ihre individuellen Dachfenster Preise!
Erfahren Sie jetzt gleich die Dachfenster Preise in Ihrer Region, holen Sie sich Angebote ein und starten Sie Ihren persönlichen Dachfenster Preisvergleich direkt hier auf unserer Plattform.
Weitere Preisvergleiche rund ums Thema Dach

Dachformen Preisvergleich
Dächer kommen in vielen verschiedenen Farben und Formen, weshalb die Auswahl des Daches nicht leicht fällt. Je nach Dachform ergeben sich zudem unterschiedliche Preise, doch welche Dachform ist die richtige? Wir können helfen. Machen Sie jetzt den Preisvergleich und finden Sie das perfekte Dach für Ihr Haus.

Dachinspektion Kosten
Dachinspektionen helfen dabei frühzeitig Dachschäden zu erkennen. Je nach Versicherung und Schadensfall ist eine jährliche Dachinspektion sogar dringend anzuraten. Erfahren Sie hier, warum sich regelmäßige Dachinspektionen für Sie lohnen und mit welchen Kosten Sie für Ihre Dachinspektion rechnen müssen. Kostenlos und unverbindlich!

Reetdach Kosten
Die beliebten Reetdächer sind von der Nordsee und Ostsee kaum wegzudenken. Was die Reetdächer so besonders macht und wie viel so ein Reetdach kostet, erfahren Sie gleich hier: Angebote einholen, Kosten erfahren und Geld sparen! Den richtigen Dachdecker für Ihr Reetdach finden Sie so im Handumdrehen.

Dachterrasse bauen Kosten
Ob aus Holz oder Naturstein, eine Dachterrasse macht einiges her und verschafft Ihnen selbst auf kleinster Fläche Erholung pur. Bevor Sie mit der Planung beginnen, sollten Sie jedoch vorab die anfallenden Kosten klären. Finden Sie hier die besten Dachdecker für Ihre Dachterrasse und suchen Sie sich das günstigste Angebot heraus – Jetzt Preise vergleichen!

Dachbodendämmung Kosten
Von Aufdeckendämmung bis Zwischendeckendämmung, die Dachbodendämmung ist ein wichtiger Bestandteil der Wärmedämmung, denn ohne Sie können hohe Energiekosten entstehen. Vergleichen Sie deshalb gleich jetzt Angebote aus Ihrer Region und finden Sie die besten Fachmänner für Dachdämmung. Starten Sie den Preisvergleich!

Dachreparatur Kosten
Schäden am Dach können viele Ursachen haben, doch sie alle haben gemeinsam, dass sie möglichst schnell behoben werden sollten. Ob schwer zugängliche und versteckte Schäden oder offensichtliche Löcher im Dach: Ist Ihr Dach kaputt? Wir können helfen. Machen Sie jetzt den Preisvergleich und finden Sie Dachdecker in Ihrer Umgebung.

Dachrinne erneuern Kosten
Ohne Dachrinnen würden Dächer im wahrsten Sinne schnell alt aussehen. Alle fünf Jahre sollte die Dachrinne aber erneuert werden. Warum das so ist, erfahren Sie hier – und den passenden Dachdecker finden Sie gleich mit dazu. Jetzt kostenlos den Preisvergleich starten und Dachdecker in Ihrer Umgebung finden!

Dachgaube Kosten
Dachgauben sehen nicht nur schön aus, sie bringen auch mehr Raum und Sonnenlicht in Ihr Heim. Für den Bau der Dachgaube brauchen Sie jedoch auch einen guten Dachdecker – Vergleichen Sie jetzt unverbindlich Angebote und finden Sie den passenden Anbieter in Ihrer Nähe.

Dacheindeckung Kosten
Für jedes Dach gibt es die passende Dacheindeckung, doch nicht für jedes Dach kommen alle Materialien und Methoden infrage. Dachdeckerprofis beraten Sie eingehend und führen die Dacheindeckung fachgerecht aus. Starten Sie den Preisvergleich und holen Sie sich Angebote aus Ihrer Region ein!

Dachbegrünung Kosten
Gerade in Städten kommt die Begrünung oft zu kurz, nicht zuletzt auch wegen des fehlenden Platzes. Die Dachbegrünung kann hierfür die Lösung sein – wir klären auf, welche Optionen Sie haben und was das Ganze kosten kann. Starten Sie hier den Preisvergleich und holen Sie sich Angebote für Ihr Projekt ein.

Dachpfannen Preise
Die Auswahl an Dachpfannen ist groß und nicht nur in der Form gibt es Unterschiede, sondern auch in den Eigenschaften. Welche Dachpfannen es gibt und mit welchen Dachpfannen Preisen Sie rechnen müssen, erfahren Sie hier. Machen Sie den kostenlosen Preisvergleich und finden Sie Dachdecker in Ihrer Region.

Neues Dach Kosten
Ein neues Dach verursacht einige Kosten, allen voran für Material und Aufwand. Und auch die Vorschriften und Regelungen können je nach Ort sehr unterschiedlich sein. Finden Sie deshalb Angebote aus Ihrer Region und starten Sie den unkomplizierten Preisvergleich. So erfahren Sie schnell, welche Kosten für ein neues Dach auf Sie zukommen.